 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Stephan Mayer
Schweizer Alpenpässe: mit der Royal Enfield bis Zermatt |
|
|
|
Bildbericht von der Motorrad-Tour im Juli 2019 über 2000 km |
|
|
|
 |
|
|
|
1. Tag: von Passau über die B12 bis Hohenlinden, Straßlach, Klosterschäftlarn, zum Biergarten Bruckenfischer, über Icking (Besuch bei einem Jugendfreund) und Grünwald zurück nach München (Übernachtung bei einem anderen Jugendfreund in M-Ramersdorf)
2.Tag: über Grünwald, Straßlach, Hohenschäftlarn zum Kochelsee, Walchensee (für mich eine der schönsten Stellen in Oberbayern), Garmisch, Ehrwald, Reutte, Nesselwängle, Oberjochpass, Sonthofen, Immenstadt, Oberstaufen, Lindau (deutsche Alpenstraße), nach Lochau am Bodensee (Besuch bei einem Freund aus Studententagen, der mir als Ersatz für mein defektes tomtom sein Garmin geliehen hat)
3. Tag: Autobahn über Bregenz bis Chur, Landstraße über Flims bis Disentis, über den Oberalppass |
|
|
|
 |
|
|
|
Oberalppass, an der Passhöhe 2044 m |
|
|
|
 |
|
|
|
über Andermatt, an der “Teufelsbrücke” vorbei nach Wassen zum Sustenpass (oben), an der Passhöhe 2224 m (unten) |
|
|
|
|
|
|
|
über Innertkirchen zum Grimselpass, für mich einer der schönsten Schweizer Alpenpässe, siehe folgende Photos: |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Grimselpass, an der Passhöhe 2165 m |
|
|
|
 |
|
|
|
über den Furkapass 2431 m (von West nach Ost), oben Mitte “Hotel Belvedere” mit den Resten vom Rhonegletscher links, und den Oberalppass nach Disentis, dort Übernachtung in einfachem Quartier
4. Tag: über den Oberalppass und den Furkapass von Ost nach West, unten Furka-Ostrampe, in Richtung Zermatt |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Blick auf die Furka-Westrampe vom “Hotel Belvedere” aus |
|
|
|
 |
|
|
|
über Brig und Visp nachmittags Ankunft auf sehr schönem Zeltplatz Attermenzen bei Randa kurz vor Zermatt
5. Tag: Ausflug nach Zermatt, Ruhetag |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
6. Tag: mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat 3100 m, das war das Hauptziel meiner Reise, wunderschön, hat alle meine Erwartungen weit übertroffen, siehe folgende Photos |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Matterhorn 4478 m |
|
|
|
|
|
|
|
Blick vom Gornergrat auf die Viertausender: Monte Rosa mit Dufourspitze, Parrotspitze, Liskam, Castor und Pollux |
|
|
|
 |
|
|
|
Bildmitte: Dufourspitze 4634, der höchste Berg in der Schweiz |
|
|
|
 |
|
|
|
unten weitere Viertausender, links Dom 4545 m, rechts Rimpfischhorn 4198 m |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
7. Tag: Ausflug nach Saas Fee, hat mir nicht so gefallen, alles zu eng, Berge hinter den Hotelburgen kaum zu sehen, viele tiefe Wolken, unten |
|
|
 |
|
 |
 |
|
8. Tag: Abfahrt über Münster und den Nufenenpass, die höchste innerschweizerische Passstraße (wunderschön) in Richtung Airolo |
 |
 |
|
Nufenen Passhöhe 2478 m
weiter über Autobahn nach Lugano, Luganersee, Porlezza, Comersee nach Chiavenna, Übernachtung sehr schön in frisch renoviertem Hotel in Prosto Piuro
9. Tag: über Malojapass 1815 m zu den Silser Seen, St. Moritz |
 |
 |
|
ab Landeck Dauerregen, Übernachtung in Obermieming - 10. Tag: Regen bis Innsbruck, Autobahn über Kufstein, Rosenheim, B15 und B12 nach Passau, die letzten Kilometer wieder Regen, Regenkombi und Gepäckschutz haben dicht gehalten
Es war wunderbar ! |
 |
 |
|
----------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|